Jaką Lampę Do Paznokci UV/LED Wybrać?

Welche UV/LED-Nagellampe soll ich wählen?

Welche Nagellampe sollten Sie für Maniküre und Pediküre wählen? Leitfaden mit Empfehlungen

Die Wahl der richtigen Lampe für Maniküre und Pediküre ist ausschlaggebend für einen dauerhaften und ästhetischen Effekt von Hybridnägeln, Gelnägeln und anderen Stylingmethoden. Auf dem Markt sind viele Modelle mit unterschiedlichen technischen Daten erhältlich, sodass die Auswahl schwierig sein kann. In diesem Artikel besprechen wir, worauf Sie beim Lampenkauf achten sollten und warum Sie über Lampen von GASHIO nachdenken sollten.

1. Arten von Maniküre- und Pedikürelampen

Auf dem Markt gibt es drei Haupttypen von Lackhärtungslampen:

  • UV-Lampen – Sie härten Gele und Hybridlacke mittels ultravioletter Strahlung. Ihr Hauptvorteil ist ein breites Wirkungsspektrum, allerdings kann die Aushärtezeit im Vergleich zu neueren Technologien länger sein. Typische UV-Lampen haben eine Leistung von 9 bis 36 W.

  • LED-Lampen – Sie verwenden LED-Dioden, um Hybridlacke und -Gele schnell auszuhärten. Der Vorteil liegt in einer kürzeren Aushärtezeit und längeren Lebensdauer im Vergleich zu UV-Lampen. Sie sind in einem breiten Leistungsbereich von 24 W bis sogar 80 W erhältlich.

  • UV/LED-Lampen (Dual) – Hierbei handelt es sich um eine moderne Kombination aus UV- und LED-Technologie, welche dafür sorgt, dass die Lampe alle Arten von Gelen und Lacken in kürzester Zeit aushärtet. Dies ist die beliebteste und vielseitigste Lösung auf dem Markt.

2. Worauf ist bei der Auswahl einer Lampe zu achten?

Vor dem Kauf einer Lampe sollten einige wichtige Fragen berücksichtigt werden:

  • Lampenleistung – Hat direkten Einfluss auf die Geschwindigkeit der Lackaushärtung. Für den Heimgebrauch genügen Lampen mit einer Leistung von 24–36 W, während professionelle Lampen in Kosmetiksalons bis zu 48–80 W haben können.

  • Aushärtezeit – Je höher die Lampenleistung, desto kürzer die Aushärtezeit. Eine hochwertige LED-Lampe kann einen Hybridlack in nur 30–60 Sekunden aushärten, was insbesondere in Salons mit hohem Kundenaufkommen praktisch ist.

  • Größe und Form – Es lohnt sich, eine Lampe zu wählen, die Platz für eine ganze Hand oder einen ganzen Fuß bietet, was den Styling-Prozess beschleunigt. Professionelle Lampen verfügen über einen geräumigeren Innenraum, der eine bequeme Handposition ermöglicht.

  • Bewegungssensor – Eine praktische Funktion, die die Lampe automatisch einschaltet, wenn Sie Ihre Hand hineinstecken, ohne dass Sie den Timer manuell einstellen müssen.

  • Anzeige und Timer – Mit einer digitalen Anzeige und einem Timer ausgestattete Lampen ermöglichen eine genaue Kontrolle der Aushärtezeit, was das Risiko einer Überhitzung oder unzureichenden Aushärtung des Materials minimiert.

3. Warum sollten Sie sich für GASHIO-Lampen entscheiden?

GASHIO-Lampen erfreuen sich sowohl bei Profis als auch bei Menschen, die Maniküre und Pediküre zu Hause durchführen, großer Beliebtheit. Sie werden für ihre hochwertige Verarbeitung, ihre modernen Funktionen und ihren günstigen Preis geschätzt. Nachfolgend sind einige der Vorteile von GASHIO-Lampen aufgeführt:

  • Duale LED/UV-Technologie – Alle GASHIO-Lampen sind mit der Dualen LED/UV-Technologie ausgestattet, was bedeutet, dass sie jede Art von Hybridlack, Gel oder Acryl in kurzer Zeit problemlos aushärten. Dadurch sind sie universell einsetzbar und sowohl für die Maniküre als auch für die Pediküre geeignet.

  • Hohe Leistung – GASHIO-Lampen bieten Hochleistungsmodelle mit bis zu 86 W, die eine schnelle Nagelhärtung gewährleisten. Ein Beispiel ist GASHIO G8 , das Lacke in nur 30 Sekunden aushärtet!

  • Bewegungsmelder und Timer – GASHIO Lampen sind mit modernen Funktionen, wie beispielsweise einem automatischen Bewegungsmelder ausgestattet, der den Nutzungskomfort erhöht. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen ein Timer mit mehreren Zeitoptionen (10, 30, 60 Sekunden), die Aushärtezeit Ihren Bedürfnissen anzupassen.

  • Ästhetik und Ergonomie – GASHIO Lampen haben ein modernes Design und sind komfortabel zu bedienen. Durch die weite Öffnung der Lampen können Sie die gesamte Hand oder den gesamten Fuß auf einmal behandeln, was insbesondere bei der Pediküre nützlich ist.

  • Lebensdauer der LED-Dioden – Die Lampen dieser Marke zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer von bis zu 50.000 Betriebsstunden aus, was sie zu einer soliden Wahl sowohl für Schönheitssalons als auch für den Heimgebrauch macht.

4. Empfohlene GASHIO Lampenmodelle

  • UV/LED-Nagellampe GASHIO G8
    Dies ist eine professionelle Lampe mit hoher Leistung von bis zu 268 W, ausgestattet mit 57 LED/UV-Dioden, die eine schnelle und gleichmäßige Aushärtung aller Arten von Lacken gewährleisten. Es verfügt über einen Bewegungssensor und ein LCD-Display, wodurch die Aushärtezeit bequem überwacht werden kann. Perfekt für Schönheitssalons, funktioniert aber auch gut in der Behaglichkeit Ihres Zuhauses.

  • UV/LED-Nagellampe GASHIO V8
    Eine Lampe mit etwas geringerer Leistung von bis zu 168 W, aber ebenso effektiv, ideal für den Heimgebrauch oder für Nagelstylisten-Anfänger. Ausgestattet mit 36 ​​LED/UV-Dioden, die Gele und Hybridlacke schnell aushärten. Es verfügt über eine intelligente Sensorfunktion und einen Timer mit drei Zeitoptionen.

  • UV/LED-Nagellampe GASHIO G6
    Kompakte und leichte 86-W-Lampe, ideal für unterwegs oder den Gebrauch zu Hause. Trotz der geringeren Leistung härtet er Hybridlacke dank Dual-LED/UV-Technologie dennoch effektiv aus. Aufgrund seiner kompakten Größe ist es ideal für Leute, die ein tragbares Gerät benötigen.

5. Zusammenfassung

Die Wahl der richtigen Lampe für Maniküre und Pediküre hängt von vielen Faktoren ab, wie beispielsweise Leistung, Aushärtezeit, Größe und Zusatzfunktionen. Für alle, die eine universelle, solide Lösung suchen, sind GASHIO-Lampen eine ausgezeichnete Wahl. Dank moderner Technologie, hoher Leistung und ergonomischem Design werden sie den Ansprüchen sowohl von Profis als auch von Menschen gerecht, die zu Hause Maniküre machen.